Historischer Überblick über Online-Casinos ohne deutsche Lizenz
1994-2000: Die Anfänge der Online-Casinos 🎰
-
1994: Die erste Lizenzierung eines Online-Casinos durch die Antigua und Barbuda.
Jahr Ereignis 1994 Gründung von Microgaming – einem der ersten Hersteller von Online-Casino-Software. -
1999: Einführung von CryptoLogic, um sichere Zahlungsoptionen für Spieler anzubieten.
Jahr Ereignis 1999 Erste Online-Casinos entstehen, die internationale Spieler ansprechen.
2001-2010: Wachstum und Regulierung 🌍
-
2006: Der UIGEA (Unlawful Internet Gambling Enforcement Act) wird in den USA verabschiedet.
Jahr Ereignis 2006 Erheblicher Rückgang der US-Spieler in internationalen Casinos. -
2010: Viele europäische Länder beginnen mit der Regulierung von Online-Glücksspiel.
Jahr Ereignis 2010 Markteintritt mehrerer Online-Casinos ohne Lizenz für den deutschen Markt.
2011-2020: Die deutsche Glücksspielreform ⚖️
-
2012: Der Glücksspielstaatsvertrag tritt in Kraft, wodurch Online-Casinos in Deutschland reguliert werden.
Jahr Ereignis 2012 Einige internationale Online-Casinos verlassen den deutschen Markt. -
2019: Reform des Glücksspielstaatsvertrags und Öffnung des Marktes für Lizenzen.
Jahr Ereignis 2019 Zunahme der Anzahl von Online-Casinos ohne deutsche Lizenz.
2021-heute: Die Zukunft der Online-Casinos ohne Lizenz 🔮
-
2021: Vorläufige Genehmigungen werden an einige Betreiber vergeben.
Jahr Ereignis 2021 Wachstum des Marktes für Online-Casinos ohne deutsche Lizenz. -
2023: Weitere Entwicklungen und mögliche Legalisierungen in der EU.
Jahr Ereignis 2023 Erhöhung der Aufmerksamkeit auf Spielerschutz und verantwortungsbewusstes Spielen.